Blumen im Haar – ein Thema für alle Strandhochzeiten, Gartenhochzeiten, Auf-der-grünen-Wiese-Hochzeiten und überhaupt Sommerhochzeiten!

Und: Haarblumen bedeutet nicht automatisch Blumenkranz.
Denn auch einzelne Blüten lassen sich wunderbar stecken. Klar, es passt nicht zu jeder, zu manchem Kleid bzw. manchem Style sieht es einfach nicht aus. ABER in der großen Mehrzahl der Fälle sehen Frisuren mit Blumen einfach fabelhaft aus.


Worauf sollte man achten?
Es lassen sich im Grunde alle Arten von Blumen einfrisieren. Einige scheiden ggf. aufgrund ihrer Größe aus (Sonnenblumen oder Pfingstrosen zum Beispiel), einige reagieren extrem sensibel auf Wasserentzug und lassen sofort die Köpfchen hängen (Gänseblümchen zum Beispiel).
Einige verhalten sich hingegen fast wie Trockenblumen – z. B. Schleierkraut oder Orchideen – das macht sie zu idealen Haarblüten. Sprecht hierzu unbedingt mit eurem Floristen, welche Blumen in Frage kommen. Denkt auch an eventuelles Abfärben oder an Blütenstaub-Krümel.


Ansonsten ist das Ganze aber auch mit echten Blumen recht unkompliziert.
Ich lasse mir normalerweise einfach zusätzlich zum Brautstrauß ein paar lose Stängel der verwendeten Blumen dazugeben.
So können wir beim Frisieren gemeinsam gucken, welche uns gefallen bzw. schön sind und wie viele davon ins Haar sollen. Die Ergebnisse sind je nach Frisur, Blütentyp und -menge sehr verschieden, aber immer wunderschön.


Frisuren mit Blumen – ist das ein Thema für euch oder eher nicht?
Mehr Frisuren – mit und ohne Blumen – findet ihr übrigens auch auf meinem Instagram-Account. Und mehr zum Thema Brautstyling gibt es hier und hier. Enjoy!
Wow, diese Frisuren mit Blumen sind wunderschön. Ich möchte gerne, dass die Blumen in meinen Haaren auch zu den restlichen Blumen passen. Diese Bilder haben mich inspiriert!
Oh, wie schön, das freut mich sehr!